header image
 

Häuser und Projekte

Hier veröffentlichen wir Angebote für Häuser in unserer Nähe, die zu kaufen oder mieten sind. Wir tun dies, weil wir uns freuen, wenn Freunde, Bekannte oder Unbekannte in unsere Nähe ziehen und mit uns diesen schönen Flecken Erde pflegen und geniessen. Und weil wir meinen, dass es dieser strukturschwachen abwanderungsgeprägten Region gut tut, wenn neues Leben und neue Ideen einkehren. Wir publizieren aber auch gerne Hinweise auf andere Projekte in der näheren oder weiteren Umgebung.

Auch Hinweise auf Projekte von Freundinnen und Freunden, die helfende Hände oder MitbewohnerInnen suchen, platzieren wir gerne hier.

********************************************************************

Leben und/oder Arbeiten auf der Stärenegg

Auf der Stärenegg oberhalb von Trubschachen gibt es im 2023 verschiedene Möglichkeiten zum Leben, Arbeiten und Mitwirken. Die Stärenegg verbindet Landwirtschaft, Handwerk und Schule in einer wildromantischen Landschaft. Konkret gibts eine 4-Zimmer-Wohnung, eine Stelle als Lehrer:in und die Möglichkeit zur Mitarbeit beim Bau eines neuen Holzhauses. Interessiert? Mehr Infos gibts hier…

********************************************************************

Schweibenalp sucht Saatgutgärtner:in

Die Alpine Permakultur auf der Schweibenalp oberhalb von Brienz besteht aus einer Kräuterei, einem Bildungszentrum, einer Gemüsegärtnerei, einer Staudengärtnerei, dem Bereich Landschaftspflege und einer Saatgutgärtnerei und gehört zum Zentrum der Einheit Schweibenalp, zu dem auch ein Gäste- und Seminarbetrieb mit 100 Betten gehört. Im Bereich Saatgut ist nun der Job der Leitung frei. Hier gehts zur Stellenausschreibung…

********************************************************************

Die Lebensgemeinschaft Wandelhof hat auf Herbst 22 wieder 2 bis 3 freie Zimmer frei!
Der wunderschöne Wandelhof in Gümmenen BE ist ein lebendiger Ort.Das umgebaute alte Bauernhaus ist vor wenigen Jahren von unserer Gemeinschaft umgebaut worden.Jetzt wird der Ort von 13 Erwachsenen und 6 Kindern aus zwei Familien belebt.
Die Räumlichkeiten sind aus Holz, Stein und farbigem Lehm, das Haus wurde im Minergie-A Standard saniert. Der grosse Garten lädt ein zum Verweilen (oder Arbeiten:-)). Permakultur ist am Entstehen.Es gibt einen grossen Gruppenraum, welcher für Feste, Coachings, zum Tanz, für Meditation oder x-was für alle offen steht.4000m2 Umschwung und Aussenraum gehören auch dazu.Sehr praktisch, auf dem Land und doch gut an den ÖV angeschlossen.

Der Wandelhof ist ein Ort, wo alle Generationen aufeinandertreffen. Es wird gelebt, geteilt, gewerkelt und gewirkt, geerntet, offen kommuniziert, auch gestritten, gemeinsam erlebt und gearbeitet.Ja, ein wirklich vielseitiger spannender Ort, der viel Potenzial hat und sich weiter entwickeln möchte. 

Wir freuen uns auf weitere bereichernde Menschen hier.
Die Zimmer kosten zwischen 600 – 900 Fr.
schau mal auf:www.wandelhof.chfolge uns auf: https://www.facebook.com/wandelhofund nimm gerne Kontakt auf mit: info@wandelhof.ch
Wir freuen uns auf dich!
Die 19-Wandelhöfler*innen

********************************************************************

Endlich: Die Permakultur-Siedlung in Trubschachen wird geplant!

Die Siedlung SonnHas in Trubschachen wird für rund 30 Menschen einen Lebensraum bieten. Weitere 10 Personen leben im nahegelegenen Hof Hasenlehn, der ebenfalls der Wohngenossenschaft gehört. Die Wohngenossenschaft SonnHas hat in ihren Statuten festgehalten, dass sie sich an den ethischen Grundsätzen der Permakultur orientiert.

Zur Siedlung gehört ein Hektar Landwirtschaftsland zum Gärtnern, mit einem Hochstamm-Obstgarten und Möglichkeit für die Haltung von Kleintieren. Wo möglich und sinnvoll soll der Alltag gemeinsam und für alle unterstützend organisiert werden, sei dies bei der Kinderbetreuung, den Vorräten oder dem Brennholz. Auch mit den Höfen der Umgebung ist die Siedlung gut vernetzt. Von hier können Gemüse, Eier, Milchprodukte, Obst, Fleisch und Solarstrom bezogen werden.

Aktuell sind wir an der Planung der Siedlung. Bis Mitte 2023 werden die Wohnungsgrundrisse bekannt sein und Reservationen für einzelne Wohnungen sind möglich. An der nächsten Generalversammlung am Samstag 3. Juni 2023 zeigen wir die Pläne. Als Genossenschafter*in bist du dabei und unterstützt das Projekt mit einem Anteilsschein von mindestens 1000 Fr.

Möchtest du das Projekt unverbindlich kennenlernen? Dann komm an einen unserer Planungstage an dem wir einzelne Aspekte des zukünftigen Zusammenlebens beleuchten. Nächstes Mal am 13. Mai 2023 13.30-17.00 Uhr zum Thema Garten. Treffpunkt beim Mauerhoferhaus, Dorfstrasse 16 in Trubschachen.

Mehr Infos: Anton Küchler, anton.kuechler@weichenstellen.ch, 079 778 18 29.

Hier gehts zur Webseite www.sonnhas.ch ….

*******************************************************************