Sälü!
Danke für deinen Besuch auf dem virtuellen Balmeggberg!
Lang ists her, seit wir diesen Kanal aufgefrischt haben. Zu schön waren die Sommertage und zu viel Biomasse wollte bewegt werden… Nun werden die Tage kürzer und kühler, der Garten liefert viel Köstlichkeiten, Heustock und Laube sind gut gefüllt und auch das Brennholz liegt schon bereit für die kalte Zeit.
Gerne halten wir dich auf dem Laufenden über das viele Bewegende auf dem Berg und darum herum und danken herzlich für all die Unterstützung und das Interesse, die uns immer wieder geschenkt werden.
Hier ein paar Neuigkeiten von Berg und Tal:
Darlehen gesucht: Ende Juni läuft unsere Hypothek aus, die wir vor 10 Jahren für die Erneuerung des Wohnhauses abgeschlossen haben. Zukünftig möchten wir die Finanzierung von der Bank loslösen und dafür mit Menschen zusammenarbeiten, die den Balmeggberg unterstützen und weiterentwickeln möchten. Dafür suchen wir Darlehen. Bist du interessiert, uns weiterzuhelfen? Bitte melde dich bei Toni per Mail oder Telefon (+41 79 778 18 29).
Die Pilzrugel sind bereit zum Auspflanzen: Möchtest du Pilze in deinem Garten ernten? Auch dieses Jahr gibt es wieder durchwachsene Pilzrugel vom Balmeggberg zu kaufen. Im Angebot haben wir die Sorten Austernseitling, Lungenseitling, Limonenseitling, Nameko, Stockschwämmchen, Samtfussrübling und Shiitake. Ein Rugel kostet 25-30 Fr., wenn er auf dem Balmeggberg oder in Trubschachen beim Mauerhoferhaus abgeholt wird. Lieferungen nach Absprache. Ja, ich möchte Pilzrugel bestellen…
Der Jurtensommer ist schon bald Geschichte, aber noch hats Platz im Herbst-Gartenkurs und im Permakultur-Einführungskurs. Und auf unserer Kurse-Seite haben wir schon erste Daten für den Sommer 2024 aufgeschaltet und nehmen gerne Anmeldungen entgegen. Hier gehts zum Kursprogramm…
Wohnung im SonnHas zu vermieten: Die Wohngenossenschaft SonnHas in Trubschachen möchte Wohnen in Verbindung mit Landwirtschaft und Permakultur ermöglichen. Ab 1.12.23 oder nach Vereinbarung ist im denkmalgeschützten Bauernhaus im Hasenlehn eine 4-Zimmer-Wohnung für 1100 Fr. inkl. Nebenkosten frei. Hier gibts mehr Infos…
Leben & Arbeiten auf der Alp, im Schloss, Housesitting in Frankreich und mehr Angebote gibts auf unserer Häuser-und-Projekte-Seite.
Den Pilzkurs gibts auch als Online-Video-Tutorial. Peter und Toni haben die Zeit genutzt als es keine Kurse gab, und erzählen in mehreren Filmen etwas über die wundersame Welt der Pilze und den Freilandanbau auf Buchenholz-Rugeln. Möchtest du den Kurs ansehen? Dann schick ein Mail an toni@planofuturo.ch. Du bekommst dann einen Zugang und eine Rechnung (Richtpreis 30 Fr.).
Wenn du unseren Newsletter erhalten möchtest, kannst du dich im Formular ganz unten auf dieser Seite einschreiben. Wir versenden 2-3 mal pro Jahr Infos zu Kursen, Wohnmöglichkeiten, Produkten oder spannenden Themen aus der Berg-Perspektive.
Der Balmeggberg, auf einem Seitengrat über dem Dorf Trub, im schönen Emmental gelegen, bietet Raum, wo im Jetzt Erfahrungen und Begegnungen mit einem postfossilen Lifestyle möglich sind. Sechs grosse und zwei kleine Berglerinnen und Bergler leben hier, im Sommer bieten wir Kurse in unseren Jurten an und auf den 6 Hektaren, die zum Grundstück gehören, entsteht eine Permakultur-Anlage, die dem Lernen und der Selbstversorgung mit dem Lebensnotwendigen dient. Mehr dazu in unseren BergGeschichten in der Spalte rechts.
Unsere Hände sind sehr lokal auf und um den Berg tätig, sehr global fühlen wir uns aber verbunden mit all den Herausforderungen und Ereignissen unserer Zeit. Eine einfache Antwort gibt das Bergleben auch nicht, aber wir knüpfen weiter Beziehungen, pflegen allerlei Diversität und das Verständnis dafür und lernen unser Ökosystem, seine Funktionen und Potenziale Tag für Tag besser kennen.
Wir wünschen dir noch einen guten goldenen Herbst
Die Bergler:innen
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare zu schreiben.