Zum Kurs
Pilze sind ein wunderbares Lebensmittel. Auf dem Balmeggberg bauen wir seit mehreren Jahren Speisepilze an.
In diesem Tageskurs erläutern Peter Keiser und Toni Küchler die Grundzüge der Kultur von Speisepilzen. Neben Erläuterungen zur Ökologie der Pilze und ihren Bedürfnissen für ein gutes Wachstum werden wir gemeinsam Holzrugel mit Pilzmycel animpfen und einen kleinen Pilzgarten anlegen.
Es besteht die Möglichkeit, Pilzrugel für den Eigengebrauch herzustellen und mitzunehmen. Wir geben eine Anleitung mit, wie diese Rugel gepflegt und im Herbst ausgepflanzt werden sollen.
Infos
Beginn: 09.20 Treffpunkt «Löwenplatz Trub»
Ende: 16 Uhr
Richtpreis: 150.- Fr. inkl. Verpflegung mit hochwertigen Lebensmitteln vom Hof und der Region.
Unkostenbeitrag pro selber hergestelltem Rugel zum Mitnehmen: 15 Fr.
*Das Geld darf kein Hindernis für echte Bedürfnisse sein. Bei finanziellen Barrieren könnt ihr uns gerne kontaktieren, wir finden Lösungen.
Weitere und genauere Infos kommen mit der Kursanmeldung.
Kursleitung
Anton Küchler, Balmeggberg, 3556 Trub,
Peter Keiser, Stoffel 62, 8804 Au
Anmeldung
Anmeldung: Spätestens 14 Tage vor Kursbeginn unter 034 495 50 88 oder info@balmeggberg.ch oder via Kontaktformular.