Kurse in der Jurte 2022
Der Balmeggberg ist ein Begegnungsort, der interessierten Menschen die Gelegenheit bietet, auf vielfältige Art und Weise ihre Beziehung zur Natur weiterzuentwickeln. Dies soll über Erfahrungen für die Hände, die Sinne, den Kopf, das Herz und den Bauch geschehen. Der Balmeggberg bietet ein wunderbares Umfeld, um solche Erfahrungen zu machen.
Von Frühling bis Herbst finden auf dem Balmeggberg Kurse statt. Jeweils in Sommermonaten öffnen wir unsere Jurten für verschiedene Workshops und Retreats. In der übrigen Zeit bieten wir auch verschiedene Tageskurse an. Unsere Themen sind: Permakultur, Yoga, Meditation, Handwerkliches und Musisches.
Unser Kursprogramm 2022:
Bitte melde dich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn über unser Kontaktformular an:
Fr-So 18.-20. Februar: Korbflechten mit Anna Wichmann
Sa 05.-06. März: Obstbäume schneiden mit Peter Keiser & Stephan Schmutz. Tageskurs mit optionalem Praxisteil am Sonntag
Sa 16. April: Speisepilze im eigenen Garten anbauen Theorie und Praxis mit Peter Keiser & Anton Küchler
Do-Do 21.-28. April: Intensivwoche Permakultur-Praxis mit Anton Küchler
Sa 23. April: Permakultur Einführungskurs mit Marco Büttner & Sabrina Furrer & Anton Küchler
Fr-So 29.4.-1.5. / 6.-8.5.: Permakultur-Selbstversorgungs-Garten-Kurs im Frühling mit Johanna Baumgartner & & Sabrina Furrer & Anton Küchler
Sa-So 21.-22. Mai: TaKeTiNa-Wochenende mit Sibel Schmid und Michelle Bonini
Fr-So 3.-5. Juni (Pfingsten): Heilpflanzen- und Wildkräuter mit Astrid Fiebich
Sa 2. Juli: Schneiteln – Laubbäume für Futter und Biomasse mit Anton Küchler
Sa 9. Juli: Sommerschnitt von Obstbäumen mit Stephan Schmutz & Matthias Held
Fr-So 29.-31.7./5.-7.8.: Permakultur-Selbstversorgungs-Garten-Kurs im Sommer mit Johanna Baumgartner & Sabrina Furrer & Anton Küchler
Mi-So 17.-21. August: Vipassana-Meditationswochenende mit Irene Bumbacher & Stefan Lang
Sa-So 27.-28. August: Heilpflanzen im Spätsommer mit Martina Krähenbühl
Fr-So 2.-4. September: Yoga & Temazcal (Schwitzhütten Zeremonie) mit Paola Deprez und Adrian Wirth
Fr-So 23.-25. September: „Musik Erleben“ mit Simone und Tanya – Ausschreibung folgt
Fr-So 16.-18.9./30.9.-2.10.: Permakultur-Selbstversorgungs-Garten-Kurs im Herbst mit Johanna Baumgartner & Sabrina Furrer & Anton Küchler
Sa 8. Oktober: Permakultur Einführungskurs mit Marco Büttner & Sherpa Hänggi & Anton Küchler
Den Pilzkurs gibts jetzt auch als Online-Video-Tutorial. Peter und Toni haben die Zeit genutzt als es keine Kurse gab, und erzählen in mehreren Filmen etwas über die wundersame Welt der Pilze und den Freilandanbau auf Buchenholz-Rugeln. Möchtest du den Kurs ansehen? Dann schick ein Mail an toni@planofuturo.ch. Du bekommst dann einen Zugang und eine Rechnung (Richtpreis 30 Fr.).