Chindertäg ufem Balmeggbärg

Daten
Sa, 22.2, So, 4.4., So 3.8, Sa 18.10.
10 bis 16.00 Uhr
Treffpunkt:
10.00 auf dem Balmeggberg
Was und für wen?
CHINDERTÄG UFEM BALMEGGBÄRG: chosle, chöcherle, chlättere, chüngle & chüe, chrüttli, chädere u chääre, chäubelihänke, chnüpple, chlüttere, chnätte, chäfer & chleeblatt, chnuschte, chööze, chopfe, chräbu & chnöiblätz, chrämerle, chräsme, chuechetrööle, chüschele, chrääje, chabis & chürbis,… CHUNSCH o?
Gemeinsam erkunden wir Wald, Garten und Wiese. Wir ernten unser Essen im Garten und kochen auf dem Feuer. Wer möchte darf bei der Versorgung unserer Tiere helfen. Wir nehmen uns bewusst Zeit, in die Natur einzutauchen, Tiere und Pflanzen im Laufe der Jahreszeiten zu beobachten, erforschen und mit allen Sinnen zu erleben. Und natürlich wollen wir ganz viel spielen und machen worauf wir grad Lust haben!
Kinder ab 4 Jahren sind ohne Begleitung willkommen, jüngere Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson.
LEITUNG
Stefanie Sterchi: Als Sozialpädagogin, Kräuterfrau und Mama von zwei Jungs hat sie viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Ihr Kräuterwissen gibt sie mit Leidenschaft weiter und liebt es, mit den Kindern in wunderbare, fantastische Welten einzutauchen. Geschichten, Schnitzeljagden und Kräutersalben sind ihre Spezialitäten.
Mario Sterchi: Schon als Kind war er selber am liebsten im Wald und auf dem Hof von seinem Nachbarn unterwegs. In seiner 6 jährigen Tätigkeit als Betriebsleiter von Campo Cortoi im Tessin leitete er viele Lager mit Kinder und Jugendlichen an. Beim «schaffä» nimmt er die Kinder gerne an die Hand.
KOSTEN UND ORGANISATORISCHES
1 Tag inkl. Mittagessen 20 – 45.- pro Person*
* Preis darf je nach Budget und Ermessen frei gewählt werden.
Wer von weiter anreist kann auf Anfrage auch hier übernachten. (Kinder nur mit Begleitperson).
KONTAKT, ANMELDUNG UND INFOS
Stefanie Sterchi-Buschle, Balmeggberg 69, 3556 Trub
034 495 50 88 / info@balmeggberg.ch
Mehr Infos gibts auf dem Flyer…



Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare zu schreiben.